In der letzten Woche drehte sich bei der DS alles um die Wahl des Sozial- und Familienbeauftragten (m/w) 2017 – kurz SoFa-Beauftragter genannt.

Nicht umsonst belegte das Unternehmen im Dezember letzten Jahres den zweiten Platz im Wettbewerb „Familienfreundliches Unternehmen 2016 im Landkreis Schwandorf“ in der Kategorie bis 50 MitarbeiterInnen. Der firmeneigene Anspruch jedoch ist, die damit verbundenen Standards stets zu verbessern und weiterzuentwickeln.

Im Gegenzug verspricht diese Position dem würdigen Kandidaten eine hervorragende Chance sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, an neuen Aufgaben zu wachsen und sich aktiv in der Unternehmenspolitik zu engagieren.

Dem/Der neu-gewählten SoFa-Beauftragten obliegen folgende Aufgaben:
  • Ansprechpartner für alle Mitarbeiter sein; Anregungen und Beschwerden entgegennehmen, und falls diese berechtigt erscheinen, beim Arbeitgeber vortragen und auf ihre Erledigung hinwirken;
  • Maßnahmen, die der Firma und den Mitarbeitern dienen, anregen;
  • Sich für die Durchführung der Vorschriften über den Arbeitsschutz, die Unfallverhütung und die Gesundheitsförderung im Betrieb einsetzen;
  • Auf frauen- und familienfreundliche Arbeitsbedingungen hinwirken;
  • Organisation und Durchführung von betrieblichen und außerbetrieblichen sozialen Aktivitäten, wie z.B. dem jährlichen Kinder-Mitbring-Tag etc.

Der Wahlprozess erfolgte in drei Schritten. Zunächst gab es eine Nominierungsrunde in der jeder (anonym) seinen persönlichen Wunschkandidaten benannte. Die drei Mitarbeiter mit den meisten Nominierungen wurden zur Wahl aufgestellt.

Laut der gestrigen Stimmauszählung wählten die DS Mitarbeiter Frau Patricia Grünheit zur Sozial- und Familien Beauftragten 2017/2018. Das gesamte Team der DS Deutsche Systemhaus GmbH wünscht Ihrer Kollegin viel Freude an ihrem zusätzlichen Aufgabengebiet.

Teamarbeit funktioniert wie Zahnräder

 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert